Mit dem Landesrahmenvertrag (LRV) treffen die zuständige Behörde = im Sprachgebrauch Sozial- oder Familienbehörde) und viele Kita-Verbände Vereinbarungen über die Leistungsarten nach dem Kinderbetreuungsgesetz (KibeG). U. a. zur Personalausstattung, Qualitätsentwicklung und die Grundsätze der Leistungsentgeltberechnung.
Folgende Kitaverbände sind Unterzeichner des Landesrahmenvertrags (Stand 2018):
- AGFW - Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege, darin sind:
- Arbeiterwohlfahrt – Landesverband Hamburg e.V.,
- Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.,
- Der PARITÄTische Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.,
- Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Hamburg e.V.,
- Diakonisches Werk Hamburg, Landesverband der Inneren Mission e.V.
- Soal - Alternativer Wohlfahrtsverband e.V.
- Kindermitte - Bündnis für Soziales Unternehmertum und Qualität in der Kindertagesbetreuung e. V.
- Die Elbkinder - Vereinigung Hamburger Kindertagesstätten gGmbH
Wer dem Kitagutscheinsystem beitreten will, muß den Landesrahmenvertrag akzeptieren und ihn einhalten.
Hier finden Sie den Landesrahmenvertrag Kinderbetreuung .
Einzelne Beschlüsse der Vertragskommission (VK) Kita
- 18.06.2025: Einführung eines vierten Schließtages
- 05.05.2025: Leistungsarten mit Zuschlagstufen für Kinder mit Behinderungen oder mit drohenden Behinderungen gemäß § 7 Absatz 8 i.V.m. Anlage 2 Buchstabe b) LRV - Hier: Verfahren zur Ermittlung der Zuschlagstufe ohne aktuelle Ergebnisse des Begutachtungsverfahrens
- 26.03.2025: Inkrafttreten der überarbeiteten „Positivliste“: Erziehungspersonal in Kitas und der Ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen am 01. April 2025
Anlage: Überarbeitete Positivliste 01.04 - 27.02.2025: Zusätzliche Stufe im Landesprogramm Kita-Plus: "Kita-Plus-1-U"
- 18.12.2024 Verlängerung "Positivliste" und der "Eckpunkte für eine befristete Öffnung für eine zusätzliche Berufsgruppe"
- 18.12.2024 Erstellung von Entwicklungsberichten für Kinder mit Behinderungen
- 17.10.2024 Anpassungen der Regelungen zur Kita-Vertragskommission
- 20.12.2023 Anpassung der Positivliste Erziehungspersonal in Kita und GBS
und Beschluss Kita-Plus-Fachberatung - 12.09.2023: Beschluss VK Kita Neuausrichtung Kita-Plus
- 21.06.2023: Überarbeitung der Protokollbögen für das kooperativ gestaltete Vorstellungsverfahren, mit den Anlagen: Bogen A, Bogen B und Beispiele
- 21.06.2023: Umsetzung Sprach-Kitas-Programm 2023
- 21.06.2023: Anpassung der Personalmittel Krippenkinder mit Behinderungen
- 15.06.2022: Heilpädagogische Zusatzqualifikation
- 18.05.2022: Verlängerung HH Kita-Plus-Programm / Intensivierung sprachliche Bildung /
- 15.12.2021: Online-Abfrage Covid-19-Pandemie
- 20.10.2021: Bildung für nachhaltige Entwicklung
- 18.08.2021: Kita Qualitätsverbesserung Elementarbereich
- 06.07.2021: Kita Fortschreibung 2021
- 17.02.2021: Beschluss Kita/GBS-Positivliste
- 16.12.2020: Beschluss Kita Verlängerung Eckpunkte
- 23.04.2020: Convid-19-Pandemie: Kita Finanzierung
- 08.11.2019: Vereinfachung der Abschlagszahlungen / Beispielrechnung
- 18.09.2019: Verlängerung der Positivliste
- 18.09.2019: Verlängerung Laufzeit Kita Plus
- 21.08.2019: Auszahlung Leistungssockel
- 05.06.2019: Anrechnung (Berufs-)Fachschüler*innen zur SPA oder Erzieher*in (in berufsbegleitender Ausbildung)
- 02.06.2019: Pauschale Kostensätze, Teilentgelte, ... für 2019
- 02.06.2019: Pauschale Kostensätze, Teilentgelte, ... für 2019 für Kitas ohne Qualitätsbeitrag
- 02.06.2019: Pauschale Kostensätze für 2019 für Tarifanwender
- 07.05.2019: Ermittlung einheitliche Fortschreibungsrate 2019
- 17.04.2019: Anrechnung: (Berufs-)Fachschüler*innen zur SPA oder Erzieher*in (in berufsbegleitender Ausbildung)
- 19.12.2018: Kita Prüfverfahren: Prüfverfahren und Erhebungsmethoden
- 17.10.2018: Qualitätsverbesserungen Krippe Umsetzung 2019-21
- 18.04.2018: Eckpunkte für eine befristete Öffnung für eine zusätzliche Personalgruppe
- 02.06.2017: Fortschreibungsrate Leistungsentgelt
Den Landesrahmenvertrag Kita in der aktuellen Fassung und alle veröffentlichten Beschlüsse finden Sie hier: Hamburg Kita Landesrahmenvertrag
Im Rahmen der ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen (GBS) wurde ebenfalls ein Landesrahmenvertrag abgeschlossen. Diesen sowie alle Informationen rund um das Thema GBS finden Sie unter: LEA Info zu GBS.