Update 26.10.2020 Präsentation ist online - s. u.
Update 30.10.2020 Protokoll ist online - s. u. 
Verkehr / Kinder sicher zur Kita und Schule
Im ersten Teil unserer Hybrid-Sitzung (zum einen Präsenz- zum anderen Online-Sitzung) begrüßten wir Wiebke Hansen und Frank Fiedler als Referenten vom ADFC.
- Schulwegpläne – Wer, wie, was, warum?
Was ist ein Schulwegplan? Was ist ein Radwegschulplan (RWSP)? - Beispiele von Verkehrsmaßnahmen für mehr Verkehrssicherheit rund um die Schulen
 - Wer ist zuständig?
 - Welche Bedarfe haben Kinder und Familien auf ihren Wegen?
 - Wie können wir Eltern uns dafür einsetzen?
 - Vorzeigebeispiel aus Hamburg (und anderen Städten)
 - Welche Verbesserungen bringt der Radentscheid?
 
Schon mal zum Reinstöbern:
- Pop-up-Radwege in Hamburg jetzt! - Link zur Petition
 - Schulwegpläne leichtgemacht – Der Leitfaden Schulwegpläne leichtgemacht – Der Leitfaden
 - Tempo 30 – Tool des ADFC - https://hamburg.adfc.de/tempo30sozial 
Tempo 30 Aktion wird von Anfang an auch vom LEA unterstützt  siehe u. a. unseren Artikel: "Start der Mitmachaktion“ - ...
 
Weitere Infos in der Präsentation und im Protokoll.